Missverständnisse ausräumen

Wie zwischen uns Menschen gibt es auch „inter species“ Missverständnisse. So kann ein Hund gegen Artgenossen aggressiv werden, weil er glaubt, sein Frauchen beschützen zu müssen. Wenn das Frauchen infolgedessen beim Anblick anderer Hunde nervös wird, fühlt sich ihr Hund bestätigt und verteidigt sie. Derartige Missverständnisse auszuräumen, ist eine meiner Aufgaben.
Eine Frau traute sich mit ihren beiden großen Hündinnen kaum noch auf die Straße, weil diese gegen andere Hunde immer aggressiver wurden. Sie wollten sie beschützen.

Eine andere Frau hatte Probleme mit ihrem sehr dominanten Rüden. Es stellte sich heraus, dass er versuchte, ihr den Mann zu ersetzen (sie war verwitwet). Er hatte diese für ihn sehr mühevolle Aufgabe aus Liebe übernommen – wenngleich es für die Frau so aussah, als sei er aufmüpfig und nehme ihre Autorität nicht ernst. Aber zu unserer Überraschung war er sich dessen sehr bewusst. Und er wäre viel glücklicher gewesen, wenn es einen Mann im Leben seines Frauchens gäbe! Denn dann hätte er wieder Hund sein dürfen, wie es seiner Natur entspricht.
Es muss nicht unbedingt ein neuer Lebensgefährte für die Frau sein – natürlich fanden wir einen anderen Weg, dieses Tier aus seiner selbst gewählten Aufgabe zu entlassen, bei der es sich permanent überforderte.