
Wie funktioniert Tierkommunikation?
Alle Lebewesen kommunizieren telepathisch. Entwicklungsbiologisch war das mechanische Erzeugen von Lauten wahrscheinlich nur für bestimmte Situationen vorgesehen: das Herbeirufen der Eltern etwa – Warnung vor Gefahren – Partnerwerbung – Revierkampf...
Der Mensch hat schließlich eine hoch differenzierte Sprache hervorgebracht. Diese stellt einen großen Wert dar und hat unsere Zivilisation erst ermöglicht. Aber der Preis, den wir für unsere Sprache und die damit einhergehende intellektuelle Entwicklung zahlten, ist hoch. Wir sind getrennt von der Schöpfung und damit auch vom Göttlichen. (Biblisch gesprochen: Wir sind aus dem Paradies vertrieben.)
Doch das scheint nur so! Denn auch wir Menschen besitzen die Anlage zur Telepathie. Durch unsere sprachlichen und intellektuellen Fähigkeiten haben wir lediglich verlernt, telepathische Signale zu empfangen – sozusagen aus Bequemlichkeit. Aber diese Art der Kommunikation ist erlernbar: indem die Fähigkeit zum passiven Empfangen wieder aufgefrischt wird.